Skip to content

Verkehrsmedizin:
Führerscheinverlängerung / Fahrtauglichkeit

In der Verkehrsmedizin untersuchen wir die Erkrankungen und Einschränkungen, die zu einer Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit führen können. Auch die Begutachtung der Fahreignung ist Thema der Verkehrsmedizin.

Da beim Führen von Kraftfahrzeugen – insbesondere in Verbindung mit Personen- oder Lastbeförderung – immer eine gewisse Gefahr besteht und die Unfallvermeidung höchsten Stellenwert hat, ist es wichtig, dass Menschen, die eine Fahrerlaubnis erhalten die körperlichen und geistigen Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßenverkehr haben.

Abhängig von Führerscheinklasse und Alter der Probanden führe ich eine ärztliche Untersuchung, einen Sehtest, die Messung des Gesichtsfeldes (Perimetrie) sowie einen psychometrischen Test durch.

Die Überprüfung der gesundheitlichen Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs wird von mir als erfahrener Arzt durchgeführt, wobei ich über spezielle verkehrsmedizinische Kenntnisse verfüge.

Arbeitsmediziner und Betriebsarzt für Köln, Neuss, Düsseldorf und den Niederrhein Dr. Walter Riedel

Verkehrsmedizin: Führerscheinverlängerung / Fahrtauglichkeit

In der Verkehrsmedizin untersuchen wir die Erkrankungen und Einschränkungen, die zu einer Beeinträchtigung der Fahrtauglichkeit führen können. Auch die Begutachtung der Fahreignung ist Thema der Verkehrsmedizin.

Da beim Führen von Kraftfahrzeugen – insbesondere in Verbindung mit Personen- oder Lastbeförderung – immer eine gewisse Gefahr besteht und die Unfallvermeidung höchsten Stellenwert hat, ist es wichtig, dass Menschen, die eine Fahrerlaubnis erhalten die körperlichen und geistigen Voraussetzungen für die Teilnahme am Straßeverkehr haben.

Abhängig von Führerscheinklasse und Alter der Probanden führe ich eine ärztliche Untersuchung, einen Sehtest, die Messung des Gesichtsfeldes (Perimetrie) sowie einen psychometrischen Test durch.

Die Überprüfung der gesundheitlichen Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs wird von mir als erfahrener Arzt durchgeführt, wobei ich über spezielle verkehrsmedizinische Kenntnisse verfüge.

Fahrerlaubnisverordnung

Die Fahrerlaubnisverordnung sieht verschiedene gesundheitliche Nachweise für die verschiedenen Klassen vor. Diese müssen teilweise alle 5 Jahre dem zuständigen Amt zwecks Verlängerung vorgelegt werden.

Alle von der Fahrerlaubnisverordnung vorgesehenen Untersuchungen zum Führerscheinerwerb oder Verlängerung können von mir durchgeführt und natürlich auch bescheinigt werden. Die vorgesehenen Untersuchungen sind:

  • Einfacher Sehtest
  • Ausführlicher Sehtest
  • Ärztliche Untersuchung
  • Psychometrische Untersuchung

Für die „privaten“ Klassen A, A1, B, BE, M, L und T ist ein einfacher Sehtest für die Beantragung der Fahrerlaubnis erforderlich. Es muss eine zentrale Sehschärfe von 0,7 für jedes Auge erreicht werden. Falls dies nicht erreicht wird, so ist eine augenärztliche Untersuchung zu veranlassen.

Für die „beruflichen“ Klassen C, C1, CE, C1E, D, DE, D1; D1E und FzF wird sowohl eine ärztliche Untersuchung als auch ein ausführlicher Sehtest zur Feststellung der Fahreignung gefordert. Sowohl für die Beantragung der Fahrerlaubnis als auch für die Verlängerung alle 5 Jahre werden die Untersuchungen benötigt.

Die ärztliche Untersuchung besteht aus:

  • Gesundheitsfragen (siehe auch Anamnesebogen)
  • Orientierende körperliche Untersuchung
  • Urinuntersuchung

Ich darf Sie bitten unmittelbar vor der Untersuchung nicht zur Toilette zu gehen. Falls die Blase „drücken“ sollte wird die Urinuntersuchung vorgezogen.

Ergeben sich Hinweise auf eine schwerwiegende Erkrankung, die in den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahrzeugeignung ausführlich beschrieben sind, wird ggf. vom zuständigen Amt eine fachärztliche Begutachtung verlangt.

Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen mit.

Ausführliche Augenuntersuchung

Die ausführliche Augenuntersuchung beinhaltet:

  • Zentrale Sehschärfe 0,8 für jedes Auge sowie 1,0 für beide Auge gemeinsam
  • Normales Farbsehen
  • Normales räumliches Sehen
  • Normales Kontrast- oder Dämmerungssehen
  • Normales Geschichtsfeld

Abweichende Ergebnisse können dazu führen, dass das Amt eine augenärztliche Untersuchung fordert.

Das Gesichtsfeld wird durch eine Perimetrie getestet. Diese Untersuchung ist anstrengend und muss konzentriert durchgeführt werden!

Bitte kommen Sie ausgeruht und mit aktueller Sehhilfe zur Untersuchung.

Für die Beförderung von Personen (Klassen D, DE, D1; D1E und FzF) werden mittels zugelassenen standardisierten Testverfahren (Psychometrie) die

  • Belastbarkeit
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Aufmerksamkeit
  • Orientierung
  • Reaktionsfähigkeit

getestet. Die Untersuchung ist vor dem Erwerb und anschließend ab dem 50. bzw. ab dem 60. Lebensjahr notwendig. Diese Untersuchung wird als sehr anstrengend empfunden und muss auch sehr konzentriert durchgeführt werden.

Also nochmals: Kommen Sie ausgeruht und entspannt zur Untersuchung.

Planen Sie zwischen 1 und 2 Stunden für die gesamten Untersuchungen ein.

Abrechnung Verkehrsmedizinischer Untersuchungen

Die Leistungen der Verkehrsmedizin sind keine Leistungen der Krankenversicherung und müssen selber getragen werden.

In der Verkehrsmedizin ist Vorkasse üblich. Eine Kostenübersicht habe ich für Sie erstellt:

Sportbootführerschein

Zum Erwerb des Sportbootführerscheins muss die Tauglichkeit durch ein ärztliches Zeugnis nachgewiesen werden. Dazu werden sowohl das Hörvermögen als auch das Sehvermögen sowie die körperliche und geistige Eignung geprüft. Auch mit dieser Untersuchung kann ich Ihnen dienen.